Repair for Future – schrauben statt schrotten

Wer? Schüler/-innen ab Jgst. 7
Wann? Termine nach individueller Absprache
Wo? in Ihrer Schule, alternativ an einem zdi-Schülerlabor
Wie lange? Wöchentlicher Halb-/Ganzjahreskurs
Anmeldung Per E-Mail

Nachhaltigkeit beginnt mit Wissen und praktischen Fähigkeiten. Unter dem Motto „Repair for Future – Schrauben statt Schrotten“ lernen Schülerinnen und Schüler, defekte Niederspannungsgeräte zu untersuchen, Fehler zu diagnostizieren und idealerweise selbst zu reparieren.

Statt wegzuwerfen, setzen wir auf Hilfe zur Selbsthilfe. Die Teilnehmenden bringen eigene Geräte mit und lernen Schritt für Schritt, wie sie Defekte erkennen und beheben können. Dabei vermitteln wir nicht nur technisches Wissen, sondern auch ein nachhaltiges Mindset: Warum sind ältere Geräte oft langlebiger? Was bedeutet geplante Obsoleszenz? Und wie funktioniert Kreislaufwirtschaft?

Nach einer Einführung in Sicherheitsaspekte werden in Kleingruppen Lösungen erarbeitet und Reparaturen ausprobiert. Mit Unterstützung der Workshopleitung wird geschraubt, analysiert und gelernt, welche Bauteile risikolos bearbeitet werden können. Ein besonderes Highlight ist die geplante Nutzung eines 3D-Druckers, um fehlende oder defekte Bauteile direkt nachzubauen. So wird eine schnelle und nachhaltige Reparatur ermöglicht. Der Workshop zeigt, wie einfach Reparieren sein kann – für eine Zukunft mit weniger Elektroschrott und mehr Technikverständnis.

Punkte Überschrift ohne Linie

Hinweise zur Terminanfrage:

Sagt Ihnen dieser Kurs zu, so können Sie sich gerne mit folgenden Angaben per E-Mail an „info@mint-herne.de“ mit uns in Verbindung setzen:

    • Kursangebot: Repair for Future – schrauben statt schrotten
    • Vorname:
    • Nachname:
    • Ich bin per E-Mail erreichbar unter:
    • Ich bin telefonisch erreichbar unter:
    • Name der Schule:
    • Schulform:
    • Adresse der Schule (Str., Nr., PLZ, Ort):
    • Anzahl Schüler/-innen:
    • Jahrgangsstufe:
    • Schulfach (Grundkurs / Leistungskurs):
    • Meine Wunschtermine (mind. Erst- und Zweitwunsch):
    • Weitere Bemerkungen: