Praxistag technische Berufe 2025

Mehr Praxis geht nicht: Praxistag technische Berufe in Herne begeistert Jugendliche

Praxisnah, persönlich und auf Augenhöhe: Beim Praxistag technische Berufe am 15. Mai in den Räumen der Wirtschaftsförderung Herne erhielten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 aus Haupt-, Real- und Gesamtschulen in Herne direkte Einblicke in gewerblich-technische Berufe.

In drei intensiven Workshoprunden konnten die Jugendlichen typische Aufgaben und Tätigkeiten aus verschiedenen technischen Ausbildungsberufen praktisch ausprobieren. Unterstützt wurden sie dabei von Ausbilderinnen, Ausbildern sowie Auszubildenden von Herner Unternehmen, unter anderem Adams Armaturen, Vulkan, IFÜREL EMSR-Technik und INEOS.

Berufsorientierung, wie sie sein sollte – echt, erlebbar und nah an der Praxis finden wir vom zdi-Netzwerk MINT.HERne, das den Praxistag organisiert hat. Gemeinsam mit dem Team stellte das zdi-Netzwerk ein Format auf die Beine, das nicht nur berufliche Perspektiven aufzeigt, sondern auch wichtige Softskills wie Teamfähigkeit, Kommunikation und Selbstvertrauen der Jugendlichen fördert. Der Praxistag zeigte: Technische Berufe haben Zukunft – und sie beginnen mit guter Orientierung.

Wer selbst dabei sein möchte, ob als teilnehmende Schule oder als ausstellendes Unternehmen, findet unter folgendem Link alle Informationen:

Praxistag technische Berufe