Wer? | Schüler/-innen ab Jgst. 8 |
Wann? | Termine nach individueller Absprache |
Wo? | in Ihrer Schule, alternativ an einem zdi-Schülerlabor |
Wie lange? | Wöchentlicher Halb-/Ganzjahreskurs oder 4-stündiger Projekttag |
Anmeldung | Per E-Mail |

In diesem Kurs tauchen Schülerinnen und Schüler in die Welt der 3D-Konstruktion und des 3D-Drucks ein. Mit einer speziellen 3D-CAD-Software erstellen sie eigene dreidimensionale Modelle, die anschließend mit einem 3D-Drucker direkt vor Ort gedruckt werden. Dabei erleben sie den gesamten Prozess – von der ersten Idee bis zum fertigen, greifbaren Objekt.
Die Teilnehmenden lernen verschiedene Konstruktionsverfahren kennen und setzen diese anhand praktischer Aufgaben um, z. B. bei der Gestaltung eines individuellen Einkaufswagen-Chips oder eines personalisierten Fingerrings. Spezielle CAD-Funktionen wie Zylinderkonstruktion, Torusausformung sowie das Einprägen von Mustern werden anschaulich vermittelt und eigenständig angewendet. Nach der Konstruktion folgt eine praxisnahe Einführung in die Funktionsweise eines 3D-Druckers. Welche Bauteile sind entscheidend? Wie funktioniert das Heizelement? Wie wird das farbige Filament Schicht für Schicht aufgetragen? Diese Fragen werden durch eine interaktive Systemanalyse und begleitende Materialien verständlich erklärt.

Hinweise zur Terminanfrage:
Sagt Ihnen dieser Kurs zu, so können Sie sich gerne mit folgenden Angaben per E-Mail an „info@mint-herne.de“ mit uns in Verbindung setzen:
-
- Kursangebot: 3D Druck
- Vorname:
- Nachname:
- Ich bin per E-Mail erreichbar unter:
- Ich bin telefonisch erreichbar unter:
- Name der Schule:
- Schulform:
- Adresse der Schule (Str., Nr., PLZ, Ort):
- Anzahl Schüler/-innen:
- Jahrgangsstufe:
- Schulfach (Grundkurs / Leistungskurs):
- Meine Wunschtermine (mind. Erst- und Zweitwunsch):
- Weitere Bemerkungen: